FKK-Strand Hedelse Bovenwaard
Strand toleriert
Zuletzt besucht 22-07-2020
| | kostenlose parkplätze in 900 m |
Bushaltestelle in 30 Minuten | nicht für Behinderte geeignet | |
| Hunde an der Leine erlaubt | |

Swipe tabel om meer te zien
Allgemein
Das Naturschutzgebiet
Hedelse Bovenwaard (ca. 120 Hektar) liegt östlich von Hedel und entstand rund um einen ehemaligen Sandgewinnungsteich. Bis 2009 wurde hier Sand abgebaut, unter anderem für die Betuwe-Tracé. Die Natur rund um den Teich hat sich in den letzten Jahren erholt und ein wunderschönes Naturschutzgebiet geschaffen.
Ein unbefestigter Weg führt um den Teich (ca. 70 Hektar) herum, der an der Ostseite eine Furt im Bach aufweist, der den Teich mit der Maas verbindet. Dieser seichte Bach ist nicht schiffbar, daher ist der Zugang für Boote nicht möglich. Der Wasserstand des Sees schwankt mit dem Wasserstand der Maas, der hier von der Tide beeinflusst wird (täglich um ca. 30 cm). Entlang des Sees gibt es mehrere kleine Sandstrände, die von Freizeitsportlern nur eingeschränkt genutzt werden. In der Umgebung weiden Rinder.
An der Nordwestseite des Sees, an der A2, befinden sich sieben Landzungen. Auf der zweiten Landzunge von Norden aus findet FKK in begrenztem Umfang statt. Aufgrund der natürlichen Vegetation liegt der FKK-Strand vom Seeumrundungsbereich völlig abseits. Man trifft dort kaum Menschen, was ihn ideal für FKK-Aktivitäten macht. Informationen zur Erreichbarkeit finden Sie unter
.
Der FKK-Strand ist über die erste Landzunge nicht mehr erreichbar, da diese vollständig zugewachsen ist. Auf der zweiten Landzunge wird der Weg von Besuchern gepflegt und ist gut sichtbar.
Am See befindet sich ein teilweise bewachsener Sandstrand. Es gibt keine Einrichtungen.
Durch die dahinterliegende A2 kommt es zu einer gewissen Lärmbelästigung.
Hunde sind an der Leine erlaubt. Der See verfügt über keinen offiziellen Badebereich, daher wird das Badewasser hier nicht überwacht. Auf der noch sehr flachen Seite schwimmen Grünalgen, das Badewasser ist jedoch recht klar.
Diese Schicht wird regelmäßig von Stammgästen entfernt. Der Badebereich liegt etwas weiter vom Ufer entfernt und ist frei von Grünalgen. Nach dem zunächst sanft abfallenden Boden wird es schnell tief. Im Badewasser befinden sich viele Unterwasserpflanzen. Der See ist etwa 35 Meter tief, was zu kalten Unterströmungen führen kann. Bleiben Sie daher in Ufernähe.
Mehr über diesen FKK-Strand
Wetter
Nachrichten
Nützliche Links